• Tagesausflug nach Vallendar und Koblenz
    Das Tambourcorps Ottfingen unternahm am 17.05.2025 einen Tagesausflug nach Vallendar und Koblenz. Aus Anlass des 80. Geburtstages von Pater Heribert Niederschlag im vergangenen Jahr gestaltete der Verein zunächst einen Gottesdienst in der Hochschulkirche Vallendar mit, wobei drei Musikstücke zum Vortrag kamen. Nach einem kleinen Imbiss wurde Pater Heribert noch ein Ständchen gebracht, bei dem auch […]
  • Mitgliederversammlung, 15.11.2024
    Vorsitzender und Tambourmajor Ansgar Eichert begrüßte jetzt zahlreiche Anwesende zur Mitgliederversammlung im Proberaum „Alte Kapelle“ in Ottfingen. Im Jahresbericht konnte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt werden. So wurden unter anderem der Rosenmontagszug in Köln, acht Schützenfeste, das Musikfest zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins Hünsborn sowie der Erntedankzug Friesenhagen mitgestaltet. Ein Probenachmittag, ein Vereinsausflug nach […]
  • Vereinsausflug nach Nürnberg
    Vom 12. bis 14. Oktober 2024 unternahm das Tambourcorps mit 91 aktiven und fördernden Vereinsmitgliedern einen dreitägigen Ausflug nach Nürnberg. Nachdem man sich auf der Hinfahrt mit einem deftigen „Sauerländer Frühstück“ gestärkt hatte, konnten sich die Ausflügler im Rahmen einer Stadtführung einen ersten Überblick über die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sowie der Kaiserburg verschaffen. Der […]
  • Bürgerpreis 2023 für Tambourmajor Ansgar Eichert
    Aufgrund seines langjährigen ehrenamtlichen und uneigennützigen Engagements wurde unserem Tambourmajor Ansgar Eichert der Bürgerpreis 2023 der Gemeinde Wenden im Bereich „Kultur- und Brauchtsumspflege“ verliehen. Ansgar Eichert ist seit 1977 und somit über 40 Jahre aktives Mitglied im Tambourcorps Ottfingen. Zunächst war er als Flötist tätig. Er bildete sich durch Lehrgänge des Volkmusikerbundes NRW ständig weiter […]
  • Erfolgreiche D1-Teilnehmer
    Sehr erfolgreich haben kürzlich unsere Flötistinnen Clara Dubratz, Daria Weck und Jana Wernscheid sowie unsere Trommler Julius Dubratz, Patrick Erdmann und Maximilian Müller die Prüfung des diesjährigen D1-Lehrgangs des Kreismusikverbands Olpe bestanden. Die Flötistinnen und Trommler sind nun berechtigt, das Musikerleistungsabzeichen in Bronze an ihrer Uniform zu tragen. Der D1-Lehrgang fand an 4 Wochenendphasen in […]